Auf dem Gemeindegebiet von Rankweil gibt es drei Pfarreien: St. Peter, Zu Unserer Lieben Frau Mariä Heimsuchung und St. Eusebius im Ortsteil Brederis. Um die Entstehungsgeschichte der Kirche St. Peter werden einige Legenden erzählt. Ob St. Peter als die älteste Pfarrkirche in Vorarlberg bezeichnet werden kann, bleibt umstritten. Brederis wurde im Jahre 1959 als Expositur errichtet und somit seelsorglich und juristisch von der Mutterpfarre U. L. F. Mariä Heimsuchung unabhängig.
 
 
Die Basilika ist die Pfarrkirche von Rankweil und so das Zentrum des religiösen Lebens unseres Ortes. Weil die Pfarrkirche der erste und wichtigste Platz ist, an dem sich die Christen einer Gemeinde treffen, finden hier auch fast alle Taufen und Beerdigungen für unsere Pfarrgemeinde statt. Aufgrund des Platzmangels in der Basilika (sie hat nur knapp 400 Sitzplätze) hat sich Pfarrer Anton Andergassen in der Mitte der 60er Jahre entschlossen, die St. Josefskirche zu bauen, damit die wachsende Gemeinde von Rankweil eine größere Kirche hat, in der neben der Basilika auch die Gemeindegottesdienste gefeiert werden können. Aufgrund der zentralen Lage der Josefskirche und der leichteren Erreichbarkeit wurde dort ab 1975 auch das Pfarramt Rankweil eingerichtet. Seit dem Jahr 2004 ist Wilfried M. Blum Pfarrer von Rankweil und somit letztverantwortlich für die Seelsorge in Rankweil und für die Basilika.
Neben der Basilika, der Josefskirche und der Peterskirche werden auch regelmäßig in den Kapellen des Karmelklosters Rankweil, des Herz-Jesu-Heims und des Landeskrankenhauses Rankweil Heilige Messen und andere Gottesdienste gefeiert.
Für die Gottesdienste und für die Seelsorge der Wallfahrer an der Basilika ist ein Wallfahrtsseelsorger zuständig. Walter H. Juen übt seit 1996 diese Aufgabe aus. Die vielfältigen praktischen Aufgaben rund um die Basilika werden von Martin Salzmann wahrgenommen, der seit 1987 als Mesner beschäftigt ist und in dieser Aufgabe die Seelsorge unterstützt.
Die Seelsorge und die Gestaltung der Wallfahrtstage und -zeiten werden vom Arbeitskreis Wallfahrt der Pfarrgemeinde Rankweil geprägt, in dem acht Frauen und Männer aus Rankweil mitarbeiten. Vorsitzender des Wallfahrtskreises ist seit 1. Dezember 2000 DI Wolfgang Bertsch. Wir freuen uns über jeden, der an einer Mitarbeit interessiert ist und gute Ideen für die Gestaltung von Wallfahrtstagen einbringt.
Basilika Rankweil A-6830 Rankweil, Liebfrauenberg 10 T +43(0)5522 / 44224 F +43(0)5522 / 44224-4 M office@basilika-rankweil.at